Rund zwei Wochen vor den Wahlen erhalten alle wahlberechtigten Personen die "Amtliche Wahlinformation" per Post zugesendet. In dieser wird das zuständige Wahllokal genannt.
Tipp
Online funktioniert die Wahllokalsuche (→ Stadt Wien) über die Eingabe der Wohnadresse. Am Wahltag, dem 27. April 2025, sind die Wahllokale in Wien von 7 bis 17 Uhr geöffnet.
Falls eine Wahlkarte beantragt wird, kann in einem beliebigen Wahlkarten-Wahllokal per Briefwahl gewählt werden.
Wer eine Wahlkarte beantragt hat, muss diese auch bei der Stimmabgabe in einem Wahllokal unbedingt mitnehmen, auch wenn im eigenen (zuständigen) Wahllokal gewählt wird.
Ablauf der Stimmabgabe im Wahllokal
Amtlichen Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweis, Führerschein, Studierendenausweis etc.) vorlegen; eAusweise wie z.B. der Digitale Führerschein) werden nicht akzeptiert, da sie im Wahllokal nicht überprüft werden können
Falls eine Wahlkarte ausgestellt wurde: Wahlkarte vorlegen (auch wenn doch im eigenen Wahllokal gewählt wird!)
Wahlleiterin/Wahlleiter händigt das leere Wahlkuvert und je einen amtlichen Stimmzettel für die Gemeinderatswahl und einen für die Bezirksvertretungswahl aus. Nichtösterreichischen EU-Bürgerinnen/EU-Bürgern sind für die Gemeinderatswahl nicht wahlberechtigt, diese erhalten nur einen Stimmzettel für die Bezirksvertretungswahl.
Personen, die den Stimmzettel nicht ohne fremde Hilfe ausfüllen können, dürfen sich von einer selbst bestimmten Person führen und bei der Stimmabgabe helfen lassen. Blinde oder sehbehinderte Personen können einen Rehabilitations- oder Blindenführhund in die Wahlzelle mitnehmen.
Stimmabgabe in der Wahlzelle
Stimmzettel in das Wahlkuvert legen, Kuvert verschließen
Wahlkuvert kommt in Wahlurne
Tipp
Fragen zur Wahl werden vom Stadtservice Wien unter der Telefonnummer +43 1 4000 – 4001 beantwortet.
Für den Inhalt verantwortlich:
oesterreich.gv.at-Redaktion
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder klicken Sie auf „Cookie-Einstellungen“, um Ihre Cookies selbst zu verwalten.
Unsere Website nutzt sogenannte Funktions-Cookies. Bei der Verwendung des auf unserer Website zur Verfügung stehenden „Merkzettels“ werden das/die gemerkten Projekte in Kombination mit der IP-Adresse Ihres Computers zwischengespeichert.
Analyse-Cookies helfen Website-Besuchern zu verstehen, wie Besucher mit Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.